Brief an Landtagsabgeordnete zum Thema Wolf
Auf Wunsch unserer Mitglieder, gemäß unserer letzten Jahreshauptversammlung Anfang des Jahres hat sich ein kleines Team zum Thema „Wolf / Herdenschutz“ an die Ausarbeitung eines Positionspapieres, ähnlich dem von Niedersachsen, gemacht. Da wir die Positionen der beiden Bundesländer nicht vergleichen können und die aktuell geänderte Gesetzeslage mit ihrer hoffentlich anstehenden Veränderung einbringen mussten, entschieden wir uns gegen ein Positionspapier.
Herausgekommen ist ein Brief an unsere Landtagsabgeordneten Sachsen-Anhalts.
In Sachsen-Anhalt steht die Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht des Landes Sachsen-Anhalt an. Zu diesem Thema nahmen wir Stellung und begrüßten diese geplante Veränderung. Der Schutzstatus des Wolfes ist im Sommer von der EU von „streng geschützt“ auf „geschützt“ gesenkt worden. Und auch wenn nun gegen diese Entscheidung von anderer Seite geklagt wird, finden wir diese Entscheidung gut und wichtig. Nun ist die Umsetzung zu regeln und eine gesetzliche Grundlage zu erarbeiten, die Aufgabe der Länder. In unserem Schreiben haben wir auf die Sorgen unserer Mitglieder hingewiesen und auch weitere wichtige Punkte des Herdenschutzes dargestellt. Im Anhang (unter dem Bild) findet Ihr unseren Brief, der an über 30 Abgeordnete in den entsprechenden, für uns wichtigen Ausschüssen aller Parteien ging. Erste Reaktionen kamen schnell und Mitte Oktober treffen wir uns zu einem ersten Gespräch. Wir werden dann wieder berichten. Die erste Resonanz lässt hoffen, das unsere Ansichten und Forderungen verstanden wurden und von vielen Landtagsabgeordneten mit getragen werden. Wie die Umsetzung erfolgt, werden wir nach den Abstimmungen sehen. Wir bleiben dran und werden berichten.
Text: Nicole Zepezauer